Nicht nur klassische Werkzeugmaschinen sind ein Einsatzgebiet für CNC-Steuerungen. Es gibt auch eine Vielzahl anderer Maschinen oder Anlagen bis hin zu hydraulischen Pressen, die durch eine CNC-Steuerung gesteuert werden können. Bekannte Beispiele finden sich z.B. bei Handlingsystemen.
Wir setzen Siemens Sinumerik mit Simodrive- oder Sinamics-Antrieben ein. Die Auswahl der Steuerungs- und Antriebstypen erfolgt gemäß der gestellten Aufgaben. Selbstverständlich wird schon bei der Planung auch die Qualität der Bedienung in die Überlegungen mit einbezogen.
Für den Einsatz an Werkzeugmaschinen stehen verschiedene Bedienoberflächen (HMI) zur Verfügung. Die einfacheren Varianten dienen der reinen Maschinenbedienung, die höherwertigen Ausführungen bieten sehr komfortable Programmierhilfen, um schnell von der Zeichnung über eine CNC-Bearbeitung bis zum fertigen Werkstück zu gelangen.
Darüber hinaus erweitern wir die Bedienoberflächen auf Wunsch mit Eingabemasken für Sonderzyklen oder andere Funktionen. So kann die CNC-Steuerung den Wünschen unserer Kunden so speziell angepasst werden, dass insbesondere häufig verwendete Funktionen schnell und einfach (ohne spezielle Programmierkenntnisse) aufgerufen werden können.
Wir führen auch Schulungen bzw. Einweisungen durch, um auch unerfahrenen Mitarbeitern die CNC-Technik zu vermitteln oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Oftmals wird während dieser Schulungen erkannt, welche Programmierhilfen sinnvoll in die Steuerung integriert werden können, um die Nutzung deutlich wirtschaftlicher zu gestalten.
Die Steuerungen der heutigen Generation erlauben - je nach Typ - die Programmerstellung und Simulation während der laufenden Bearbeitung, so dass ein weiterer Programmierplatz auch bei kleinen Losgrößen entfallen kann.
CNC-Steuerungen können mehrere Achsen - gleich welcher Art - gleichzeitig in festem Bezug zueinander verfahren ( Interpolation ). In den Anwenderprogrammen können Berechnungen durchgeführt werden und bedingte Sprünge können verschiedene Programmteile je nach Bedingung aufrufen. So können selbst extrem komplizierte Programme entstehen, die keines Eingriffs in den Steuerungsteil des Herstellers bedürfen und die es erlauben, dem Endanwender eine Anlage flexibel einzusetzen.
Wir erstellen auch CNC-Programme, die einerseits auf ein spezielles Werkstück bezogen sein können, oder andererseits auch eine bestimmte Bearbeitungsart durch Eingabe der relevanten Parameter ausführen.
Wir verfügen über viel Know-how bei Konzeption, Bau und Inbetriebnahme von CNC-Steuerungen mit entsprechender Antriebstechnik.
Wir beraten Sie gern bei der Auswahl eines für Ihre Problemstellung passenden Konzepts und können selbstverständlich auch die erforderlichen mechanischen Umbauarbeiten zur Umsetzung anbieten oder vermitteln.